Alfred Fekete, eigentlich Alfréd Fekete, (* 1884 in Österreich-Ungarn; † 17./18. September 1924 in Baden (Niederösterreich)) war ein österreich-ungarischer Schriftsteller (Bühnenautor) und Drehbuchautor beim deutschen Stummfilm.
Leben
Fekete startete seine berufliche Laufbahn als Beamter im Dienst der k.k. priv. öst. Länderbank, ehe er einen Berufswechsel vornahm und nach Berlin ging, um dort als Dramaturg für den S. Fischer-Verlag zu arbeiten. Noch im selben Jahrzehnt begann er zu publizieren und veröffentlichte in der Wiener Zeitung Die Muskete Geschichten wie Die Pest (1907), Spät nachts (1908), Machen wir Licht …! (1908), Das schreiende Haus (1908), Die Rettung (1908) und Das Wandernde (1909). Anschließend versuchte er sich als Autor von Theaterstücken. Mit großem Erfolg lief vor allem das dreiaktige Lustspiel Panik der Herzen am Deutschen Volkstheater in Wien (1917), weitere Fekete-Stücke am Theater hießen unter anderem Die Verhüllte (1909, ein Sexualdrama), Satansbote (1914, Drama) und Der Streik der Diebe (1923, eine Mischung aus Komödie und Drama).
Einhergehend mit dem Erfolg von Panik der Herzen gelang Fekete auch der Sprung zum (deutschen) Film. Vor allem zu Beginn der 1920er Jahre bis zu seinem frühen Tod 1924 beteiligte er sich an einer Reihe von Filmmanuskripten, von denen das zu der ersten Buddenbrooks-Verfilmung (1923) am ambitioniertesten ausfiel. Sein letzter vollendeter Kinobeitrag war das Drehbuch zu dem Ritualmorddrama Kaddisch. Die Filme Der Muff (1919) und Ewiger Strom (1919) basierten auf Fekete-Vorlagen. Zeitweilig soll Fekete auch in der Dramaturgie-Abteilung der UFA gewirkt haben. Im Augenblick seines Todes befasste er sich mit der Vorbereitung eines Filmmanuskriptes zu Der Zigeunerbaron.
Filmografie
- 1917: Der geigende Tod
- 1920: Gentlemen-Gauner
- 1921: Der Schicksalstag
- 1921: Papa kann’s nicht lassen
- 1921: Das Handicap der Liebe
- 1922: Kinder der Zeit
- 1922: Die Pagode
- 1923: Die Meisterspringer von Kürnberg (auch Co-Regie)
- 1923: Das Karussell des Lebens
- 1923: Buddenbrooks
- 1924: Kaddisch
Weblinks
- Alfred Fekete bei filmportal.de
- Alfred Fekete bei IMDb
Einzelnachweise




