Die Gemeinden in Island (isl. sveitarfélög) stellen die unterste Verwaltungsebene in Island dar.

Es gibt 62 Gemeinden, einschließlich der kreisfreien Gemeinden (Stand März 2025). Diese Zahl hat in den letzten Jahren durch Gemeindezusammenlegungen (u. a. wegen Landflucht und aus Gründen der Verwaltungseffizienz) kontinuierlich abgenommen.

Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden

Nachstehend eine Auflistung der 62 Gemeinden mit den Einwohnerzahlen von 2025. Als Stichtag gilt immer der 1. Januar. Die Tabelle wurde alphabetisch nach den Gemeindenamen sortiert. Angegeben sind die letzten fünf Jahre sowie vorherige Jahre im Abstand von 5 Jahren bis 2000.

Leere Felder bedeuten, dass es die Gemeinde seinerzeit mit ihrem heutigen Gebietsstand noch nicht gab.

Statistik

Im Jahr 2025 hatte eine isländische Gemeinde durchschnittlich 6.281 Einwohner. Mehr als ein Drittel der isländischen Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Reykjavík. Weitere 41 Prozent der Einwohner des Inselstaats leben in insgesamt sieben Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern. Weniger als ein Viertel der Gesamtbevölkerung verteilt sich auf die verbleibenden 54 Gemeinden, von denen die Hälfte zwischen 1.000 und 10.000 Einwohner zählt und in denen 20 Prozent aller Isländer leben. Siebenundzwanzig und damit 44 Prozent aller Gemeinden weisen eine Einwohnerzahl von unter 1.000 auf. In diesen leben weniger als 3,5 Prozent der Gesamtbevölkerung.

(Stand: 1. Januar 2025)

Siehe auch

  • Gemeindenummern in Island
  • Liste der Städte in Island
  • Liste der ehemaligen Gemeinden in Island

Einzelnachweise

Weblinks

  • Island - Soziales, Verwaltung und Politik
  • Gemeindegebiete

Island Karte der Regionen und Provinzen

Sehenswerte Städte in Island reiseziele.plus

Islandkarte Mit Anstecknadel Der Landeshauptstadt Zwei Arten Von

Island hat detaillierte Karte mit Unterteilungen. Verwaltungskarte von

Islandadministrative und politische Karte mit Flagge Stock