Bianor (altgriechisch Βιάνωρ Biánōr) ist in der griechischen Mythologie einer der Kentauren, die bei der Hochzeit von Peirithoos und Hippodameia am Kampf gegen die Lapithen teilnehmen (Kentauromachie).
Im Kampf schwingt sich Theseus auf seinen Rücken und erschlägt ihn mit seinem Streitkolben aus Eichenholz. Ovid beschreibt die Kampfszene in seinen Metamorphosen:
Literatur
- August Schultz: Bianor 1. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,1, Leipzig 1886, Sp. 785 (Digitalisat).
- Georg Knaack: Bianor 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,1, Stuttgart 1897, Sp. 381.
Einzelnachweise




