Die Felsenaubrücke verbindet das Berner Felsenauquartier über die Aare hinweg mit der Gemeinde Bremgarten. Die Betonbrücke wurde 1949 errichtet und ersetzte die 1928 durch das Berner Sappeur-Bataillon erstellte Holzbrücke. Zuvor verkehrte seit 1877 zwischen der Felsenau (Fährstrasse) und Bremgarten die Bremgarten-Fähre.

Die 63 Meter lange und 8 Meter hohe Strassenbrücke ist nicht zu verwechseln mit dem sich in der Nähe befindenden Autobahnviadukt, bekannt als Felsenauviadukt und in der Literatur meist als Felsenaubrücke Bern bezeichnet, einem Bestandteil der Autobahn A1.

Weblinks

  • Aarebrücken in Bern und Umgebung
  • Die Berner Aarebrücken (Memento vom 6. April 2005 im Internet Archive)

Einzelnachweise


lizenzfreie TeufelsbrückeFotos Piqsels

donaubrücke a26 vor 4 jahren sprengung der felsnase mit ca. 1.500 m³

Felsbrücke Foto & Bild deutschland, europe, sachsen Bilder auf

Eisenbahnviadukt Koblenz Felsenau ( Baujahr 1892 Länge… Flickr

Felsenbrücke Foto & Bild natur, landschaft, elbsandstein Bilder auf