Die evangelische Pankratiuskirche steht in Möglingen, einer Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Ludwigsburg der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Beschreibung

Die Saalkirche besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen, von Strebepfeilern gestützten Chor im Osten mit der Sakristei an seiner Nordwand und einem Kirchturm im Westen, dessen drei unteren Geschosse aus dem 13. Jahrhundert stammen. Er wurde 1598 mit einem Geschoss aufgestockt, das die Turmuhr und hinter den Klangarkaden den Glockenstuhl für fünf Kirchenglocken beherbergt, und mit einem achtseitigen Knickhelm bedeckt.

Die Flachdecke des Innenraums wurde im Langhaus 1970/72 durch eine hölzerne Tonnendecke ersetzt. Die Orgel auf der Empore im Chor wurde in den 1960er Jahren aufgestellt.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Deutscher Kunstverlag, München 1993, S. 540. 

Weblinks

  • Kirchbaudatenblatt
  • Information zur Kirche


Pankratiuskirche

Bilder Möglingen

Sankt PankratiusKapelle MedienwerkstattWissen © 20062025

Pankratiuskirche Evangelische Kirchengemeinde Auingen 1 Foto

Kirchenführer 2011