Die Saison 1972/73 war die 29. Spielzeit der Division 1 als höchster schwedischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt zweiten Mal in der Vereinsgeschichte Leksands IF. Skellefteå AIK und KB Karlskoga stiegen in die zweite Liga ab.

Modus

In der Hauptrunde wurde die Liga in zwei Gruppen (Nord und Süd) eingeteilt. Jede der acht Mannschaften pro Gruppe absolvierte insgesamt 14 Spiele. Die vier bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, in der der Meister ausgespielt wurde. Die vier Letztplatzierten jeder Gruppe mussten in einer Abstiegsrunde antreten, wobei beide Gruppen ihre eigene Abstiegsrunde durchführten. Die Letztplatzierten jeder Abstiegsrunde stiegen direkt in die zweite Liga ab, während die Vorletzten jeder Abstiegsrunde in der Relegation antreten mussten. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Hauptrunde

Gruppe Nord

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Gruppe Süd

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Finalrunde

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Abstiegsrunde

Gruppe Nord

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Gruppe Süd

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Weblinks

  • Die Spielzeit bei hockeyarchives.info (französisch)

Hockey WC 1970 USSR Sweden. Хоккей. Чемпионат мира 1970 года. Швеция

WM 1974 Spektakel gegen Schweden DFB Deutscher FußballBund e.V.

197980 1.Bundesliga season Ice Hockey Wiki FANDOM powered by Wikia

1970 EishockeyWeltmeisterschaft in der Schweiz die Eishockey

Sweden WC 1970 Equipos de europa, Fútbol, Equipo